Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Diese Auftragsbedingungen gelten für alle Verträge über Sprachdienstleistungen zwischen mir (»Übersetzer«) und meinen Auftraggebern (»Auftraggeber«), soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart oder gesetzlich unabdingbar vorgeschrieben ist. Geschäftsbedingungen des Auftraggebers sind für mich nur verbindlich, wenn ich sie schriftlich anerkannt haben.
Leistungen
Sämtliche Angebote sind frei bleibend.
Die Übersetzung wird nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Berufsausübung schnellstens und mit größtmöglicher Sorgfalt durchgeführt. Der Auftraggeber erhält die vertraglich vereinbarte Ausfertigung der Übersetzung.
Informationen und Unterlagen, die zur Erstellung der Übersetzung notwendig sind, sind mir unaufgefordert und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen (Glossare des Auftraggebers, Abbildungen, Zeichnungen, Tabellen, Abkürzungen usw.). Fehler, die sich daraus ergeben, dass dies nicht geschieht oder geschehen ist, gehen nicht zu meinen Lasten.
Die etwaige Verwendung einer spezifischen Terminologie des Auftraggebers ist bei Auftragserteilung ausdrücklich zu vereinbaren.
Ich behalte mich bei Unklarheiten im Urtext vor, beim Auftraggeber rückzufragen. Ich habe jedoch wahlweise das Recht, in einem solchen Fall nach bestem Wissen eine Übersetzung aufgrund des zu verstehenden Sinngehalts zu erstellen.
Im Interesse einer möglichst reibungslosen Zusammenarbeit werden auch telefonische oder sonstige formlose Aufträge angenommen. Hieraus sich ergebende Probleme gehen jedoch zu Lasten des Auftraggebers.
Der Auftraggeber hat den Übersetzer rechtzeitig über besondere Ausführungsformen der Übersetzung zu unterrichten (Übersetzung auf bestimmten Datenträgern, Druckreife, äußere Form der Übersetzung usw.). Ist die Übersetzung für den Druck bestimmt, hat der Auftraggeber dem Übersetzer einen Korrekturabzug zu überlassen.
Vertraulichkeit
Alle Texte werden streng vertraulich behandelt und ohne vorherige Rücksprache nur denjenigen Personen zugänglich gemacht, die mit der Übersetzung unmittelbar befasst sind, sofern sie nicht in einer allgemein zugänglichen Publikation veröffentlicht wurden. Ich verpflichte mich, Stillschweigen über alle Tatsachen zu bewahren, die mir im Zusammenhang mit meiner Tätigkeit für den Auftraggeber bekannt werden.
Termine
Ablieferungstermine werden erst verbindlich, wenn sie von mir bestätigt wurden. Ein Verzug tritt erst nach Verstreichen einer schriftlich festgesetzten angemessenen Nachlieferungsfrist ein. Nach Verstreichen dieser Frist kann die Annahme der Arbeit abgelehnt werden.
Bearbeitungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die mir die Bearbeitung wesentlich erschweren oder unmöglich machen – hierzu gehören insbesondere Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen, der Ausfall wesentlicher Kommunikationsmittel usw., auch wenn sie bei meinen Unterauftragnehmern eintreten – habe ich auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen nicht zu vertreten. Sie berechtigen mir, die Lieferung bzw. Leistung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten.
Wenn die Behinderung bis über den Ablauf der vereinbarten oder zugesicherten Bearbeitungszeit andauert oder abzusehen ist, dass sie so lange andauern wird, ist der Auftraggeber berechtigt, hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag zurückzutreten. Verlängert sich die Bearbeitungszeit oder werde ich von unserer Verpflichtung frei, so kann der Auftraggeber hieraus keine Schadensersatzansprüche herleiten.
Preise
Alle Leistungen werden nach meiner zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preisliste berechnet, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Hierbei ist das Mindesthonorar zu beachten. Bei umfangreichen Aufträgen oder mir unbekannten Kunden kann eine Anzahlung oder eine Zahlung in Raten entsprechend der fertig gestellten Textmenge verlangt werden.
Ich erstelle auf der Basis vorliegender Texte gern Kostenvoranschläge. Maßgebend für die Berechnung ist jedoch die tatsächliche Länge des Textes oder eine gesonderte schriftliche Vereinbarung.
Bei Stornierung eines Auftrags werden bereits fertig gestellte Arbeiten zur Verfügung gestellt und berechnet. Die Geltendmachung eines gegebenenfalls weiter gehenden Schadens bleibt vorbehalten.
Haftung
Ich bitte bei allen eventuell auftretenden Problemen zunächst um Rücksprache, damit eine einvernehmliche Lösung gefunden werden kann.
Bei Differenzen über die Qualität der abgelieferten Übersetzungsarbeit ist zunächst Gelegenheit zur Nacherfüllung zu geben: Der Auftraggeber hat Anspruch auf Beseitigung von in der Übersetzung enthaltenen Mängeln. Der Anspruch auf Mängelbeseitigung muss vom Auftraggeber unter genauer Angabe des Mangels geltend gemacht werden.
Ist die Nacherfüllung nachweislich erfolglos, hat der Auftraggeber das Recht auf Minderung oder Rücktritt. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz wegen Nichterfüllung, sind ausgeschlossen. Die Haftung ist in jedem Fall der Höhe nach auf den Wert des betreffenden Auftrags begrenzt.
Eine Rückgriffhaftung bei Schadensersatzansprüchen Dritter ist ausdrücklich ausgeschlossen. Ich hafte nicht für die Folgen höherer Gewalt und unabwendbarer Naturereignisse.
Ich hafte nicht für Übersetzungsfehler, die vom Auftraggeber durch unrichtige, unvollständige oder nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellte Informationen oder Unterlagen oder durch fehlerhafte oder unleserliche Ausgangstexte verursacht werden.
Werde ich aufgrund einer Übersetzung wegen einer Verletzung des Urheberrechts in Anspruch genommen oder werden Ansprüche Dritter geltend gemacht, stellt mir der Auftraggeber in vollem Umfang von der Haftung frei.
Zahlungsbedingungen
Alle in Preislisten, Angeboten, Voranschlägen usw. genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Honorarrechnungen sind 30 Tage nach Ablieferung des Werks fällig, unter Ausschluss der Aufrechnung oder Zurückbehaltung. Skonti und Abzüge werden nicht anerkannt.
Nach Fälligkeit tritt auch ohne Mahnung Verzug ein. Während des Verzuges ist der Rechnungsbetrag mit jährlich acht (bei Privatkunden: fünf) Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen.
Eigentumsvorbehalt/Urheberrecht
Die Übersetzung bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum. Bis dahin hat der Auftraggeber kein Nutzungsrecht.
Sofern in der Person des Übersetzers in Ausübung der Übersetzung Urheberrechte oder andere Schutzrechte entstehen, verbleiben diese ausdrücklich bei mir, soweit sie nicht vertraglich auf den Auftraggeber übertragen wurden.
Sonstige Bestimmungen
Bei Meinungsverschiedenheiten, die einen Auftrag, dessen Durchführung, eventuelle Mängel, sich ergebende Ansprüche oder andere Aspekte der vertraglichen Beziehungen betreffen, gilt das Recht Frankreichs.
Sollten einzelne der vorgenannten Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der anderen Bedingungen. Die fraglichen Bedingungen sind in diesem Fall durch andere Bestimmungen zu ersetzen, die in ihrer wirtschaftlichen Absicht den beanstandeten Bedingungen möglichst nahe kommen.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist, soweit rechtlich zulässig, Paris bzw. das für Paris örtlich zuständige Gericht.